Die Verschuldungskrise spitzt sich international zu. Viele Länder haben große Probleme ihre soziale Infrastruktur zu finanzieren. Insbesondere im internationalen Finanzbereich kann Deutschland voran gehen und zeigen, dass es verstanden hat dass internationale Partnerschaften eine systemische Reformen u.a. Im Finanzssystem bedarf. Der Koalitionsvertrag und der Finanzminister Klingbeil betont das sie diese Reform unterstützen wollen, jedoch ist bisher noch keinerlei nennenswerter Fortschritt zu sehen. Während die Grünen Häuser in der vergangene Legislaturperiode Prozesse in diesem Bereich angestoßen haben übt sich die aktuelle Koalition in warmen Worten statt Taten.
| Antrag: | Für Frieden in Freiheit. Konsequent europäisch Handeln. |
|---|---|
| Antragsteller*in: | Deborah Düring (KV Frankfurt) und 52 weitere Antragsteller*innen (Frauenanteil: 40%) |
| Status: | Eingereicht |
| Eingereicht: | 06.11.2025, 15:29 |
