| Antrag: | Gerechtigkeitslücken im Steuersystem schließen: Erbschaftsteuer, Immobilienbesteuerung, organisierte Steuerhinterziehung wie CumCum |
|---|---|
| Antragsteller*in: | Katrin Göring-Eckardt (KV Gotha) und 50 weitere Antragsteller*innen (Frauenanteil: 57%) |
| Status: | Eingereicht |
| Eingereicht: | 05.11.2025, 11:09 |
VR-01-058: Gerechtigkeitslücken im Steuersystem schließen: Erbschaftsteuer, Immobilienbesteuerung, organisierte Steuerhinterziehung wie CumCum
Antragstext
Nach Zeile 58 einfügen:
35 Jahre nach der Wiedervereinigung ist die ungleiche Verteilung des Erbschaftssteueraufkommens in den Bundesländern noch immer eklatant. Lediglich zwei Prozent des Gesamtaufkommens entstehen in den ostdeutschen Bundesländern, zählt man Berlin dazu sind es noch immer nur sieben Prozent. Durch das Erheben der Erbschaftssteuer auf Länderebene wird sich der Unterschied zwischen Ost- und Westdeutschland nicht ändern. Um jungen Menschen in ganz Deutschland gerechte Startchancen zu geben und die finanziellen Spielräume in den Länderhaushalten anzugleichen, sollten wir uns als Bündnis 90/Die Grünen dafür einsetzen, dass eine Reform der Erbschaftssteuer nicht nur die ungleiche Verteilung von Vermögen insgesamt, sondern explizit auch zwischen Ost und West in den Blick nimmt und eine gerechtere Verteilung der Vermögen zwischen den Generationen herstellt.
weitere Antragsteller*innen
- Jonas Carstens (KV Berlin-Neukölln)
- Michael Kellner (KV Uckermark)
- Stefan Göhlert (KV Berlin-Charlottenburg/Wilmersdorf)
- Martin Buchmann (KV Jena)
- Clara Käßner (KV Gera)
- Tom Gürtler (KV Gotha)
- Jannik Hartenstein (KV Saale-Orla)
- Grit Menzzer (KV Berlin-Tempelhof/Schöneberg)
- Ulli Reichardt (KV Berlin-Kreisfrei)
- Heidi Büttner (KV Sonneberg-Hildburghausen)
- Simone Briese-Finke (KV Rostock)
- Katharina Horn (KV Vorpommern-Greifswald)
- Svenja Künstler (KV Potsdam-Mittelmark)
- Alice Sarah Polzer-Storek (KV Barnim)
- Kristin Dimitrov (KV Barnim)
- Katja Hoyer (KV Barnim)
- Marie Sauß (KV Potsdam)
- Lars Gohlke (KV Barnim)
- Annemarie Schumacher (KV Oberhavel)
- Jana Ketzenberg-Schmid (KV Barnim)
- Erik Marquardt (KV Berlin-Treptow/Köpenick)
- Antje Töpfer (KV Havelland)
- Steffi Bernsee (KV Barnim)
- Axel Vogel (KV Barnim)
- Anke Przybilla (KV Barnim)
- Jan Slingerland (KV Uckermark)
- Gabriela Deters (KV Berlin-Treptow/Köpenick)
- Franziska Müller (KV Uckermark)
- Kai Hoffmann (KV Potsdam-Mittelmark)
- Laila Weigand (KV Frankfurt)
- Katja Dathe (KV Uckermark)
- Sabine Wernecke (KV Uckermark)
- Friedemann Gillert (KV Barnim)
- Kathleen Lützkendorf (KV Jena)
- Doris Tuchan (KV Cottbus)
- Annett Kümmel (KV Freising)
- Sandra Goral (KV Spree-Neiße)
- Stefan Brandes (KV Oder-Spree)
- Erdmute Scheufele (KV Oder-Spree)
- Manfred Dippmann (KV Cottbus)
- Patrick Telligmann (KV Uckermark)
- Heribert Heyden (KV Potsdam-Mittelmark)
- Klara Gölling (KV Oder-Spree)
- Falk Cudok (KV Barnim)
- Christina Prothmann (KV Jena)
- Luis Schäfer (KV Gera)
- Ann-Sophie Bohm (KV Weimar-Stadt)
- Thomas Schaefer (KV Erfurt)
- Matthias Altmann (KV Weimar-Stadt)
- Max Neupert (KV Weimar-Stadt)
