Bei einer Polizeikontrolle sollen Betroffene das Recht bekommen, eine
Kontrollquittung unter Nennung des Anlasses der Kontrolle einzufordern. Wer Ziel
einer polizeilichen Maßnahme wird, etwa einer Personenkontrolle, fühlt sich oft
bedrängt oder unter unberechtigtem Verdacht. Wir wollen unbürokratische
Nachweis- und Aufklärungspflichten einführen, so dass jede*r weiß, welcher
Verdachtsmoment einer Kontrolle zugrunde lag und welche
Rechtsschutzmöglichkeiten es gibt. Auch Polizist*innen überprüfen damit die
eigenen Maßnahmen auf notwendige Verdachtsmomente und stärken die eigene
Willkürkontrolle. Somit werden insgesamt Transparenz über polizeiliches Handeln
und die Informationsrechte und Rechtsschutzmöglichkeiten von Betroffenen
gestärkt.
Antrag: | Institutionellen Rassismus in Sicherheitsbehörden überwinden – Sicherheit für alle Menschen schaffen |
---|---|
Antragsteller*in: | KV Berlin Friedrichshain-Kreuzberg (dort beschlossen am: 08.04.2025) |
Status: | Eingereicht |
Eingereicht: | 15.10.2025, 11:34 |