| Antrag: | Institutionellen Rassismus in Sicherheitsbehörden überwinden – Sicherheit für alle Menschen schaffen |
|---|---|
| Antragsteller*in: | Lamya Kaddor (KV Duisburg) und 54 weitere Antragsteller*innen (Frauenanteil: 55%) |
| Status: | Eingereicht |
| Eingereicht: | 03.11.2025, 14:42 |
VR-06-070-2: Institutionellen Rassismus in Sicherheitsbehörden überwinden – Sicherheit für alle Menschen schaffen
Diese Tabelle beschreibt den Status, die Antragstellerin und verschiedene Rahmendaten zum Änderungsantrag
Antragstext
Von Zeile 69 bis 75:
- Die Länder müssen verbindliche Module zu Antirassismus, Antisemitismus, Diversität sowie interkultureller und religionssensibler Kompetenz in der Aus- und Fortbildung von Polizist*innen und Jurist*innen einbinden.
Mehr Vielfalt und Diversität in der Polizei und bei Jurist*innen
(gGezielte Förderung und Einstellung von Menschen mit Migrationsgeschichte für die Posten von Richter*innen undStaatsanwält*innen)Staatsanwält*innen und Polizist*innen. Gezielte Rekrutierung, diversitätssensible Auswahl und der Aufbau von Mentor*innenprogrammen, um den Anteil von Menschen mit Migrationsgeschichte in Polizei, Verwaltung und Justiz deutlich zu erhöhen.
- Verbindliche Partizipations- und Diversitätsgesetze auf Landes- und Bundesebene, die eine aktive Förderung und Einstellung von Menschen mit Migrationsgeschichte in den öffentlichen Dienst vorschreiben.
