| Antrag: | Institutionellen Rassismus in Sicherheitsbehörden überwinden – Sicherheit für alle Menschen schaffen |
|---|---|
| Antragsteller*in: | BAG Migration & Flucht (dort beschlossen am: 05.11.2025) |
| Status: | Eingereicht |
| Eingereicht: | 07.11.2025, 10:35 |
VR-06-013-2: Institutionellen Rassismus in Sicherheitsbehörden überwinden – Sicherheit für alle Menschen schaffen
Antragstext
Von Zeile 12 bis 18:
Erkenntnisse aus dem NSU- Untersuchungsausschuss haben zu einem starken Vertrauensverlust in Teilen der Bevölkerung geführt. Diese Vorfälle spiegeln Strukturen des Dieser ist nicht allein auf individuelles Fehlverhalten zurückzuführen, sondern verweist auf tiefgreifende strukturelle Probleme und institutionellen Rassismus wider,innerhalb der Sicherheitsbehörden. Rassistische Chatgruppen, rechtsextreme Netzwerke wie Nordkreuz und die Erkenntnisse aus denen wir den NSU-Untersuchungsausschüssen zeigen, dass rechtsextreme und rassistische Einstellungen nicht als Einzelfälle abgetan werden dürfen. Wir müssen[Leerzeichen]verschiedene Lehren für die Verbesserung polizeilicher Arbeit ziehen müssen und Forderungen ableiten, um das Vertrauen von Menschen mit Migrationshintergrund in Sicherheitsbehörden zu stärken. Dazu gehört, institutionellen Rassismus ausdrücklich zu benennen, systematisch zu untersuchen und ihm mit verbindlichen Reformen zu begegnen. Polizeiarbeit beruht auf Vertrauen und ist Voraussetzung dafür, dass die Polizei unsere freiheitlich-demokratische
