| Antrag: | Institutionellen Rassismus in Sicherheitsbehörden überwinden – Sicherheit für alle Menschen schaffen |
|---|---|
| Antragsteller*in: | BAG Migration & Flucht (dort beschlossen am: 05.11.2025) |
| Status: | Eingereicht |
| Eingereicht: | 07.11.2025, 10:41 |
VR-06-036: Institutionellen Rassismus in Sicherheitsbehörden überwinden – Sicherheit für alle Menschen schaffen
Antragstext
Von Zeile 35 bis 37 einfügen:
Partizipation und Gerechtigkeit für alle zu verwirklichen, ist es notwendig, institutionellen Rassismus zu analysieren, zu benennen und zu bekämpfen. Gleichzeitig zeigen aktuelle Zahlen, dass Betroffene rassistischer Diskriminierung häufig keine ausreichende Unterstützung finden. Die Antidiskriminierungsstelle des Bundes verzeichnete im Jahr 2023 mit über 10.000 Beratungsanfragen einen neuen Höchststand, fast die Hälfte davon aufgrund rassistischer Diskriminierung. Die Studie weist zudem darauf hin, dass bundesweit lediglich rund 100 Vollzeitstellen in der Antidiskriminierungsberatung existieren, obwohl mindestens 400 erforderlich wären, um den Bedarf zu decken. Dieser Mangel verdeutlicht, wie schwierig es für Betroffene ist, Rassismus – insbesondere institutionellen Rassismus – überhaupt zu melden und wirksam zu adressieren. Deutschland ist und wird immer mehr eine Migrationsgesellschaft. Der Vorstoß
