Der Zugang zu Verhütungsmitteln hat sehr konkrete Auswirkungen auf das Leben und die Gesundheit von Menschen. Es zeigt im Beispiel deutlich, welchen Nutzen freiwerdende finanzielle Mittel in der GKV haben können. Darüber hinaus ist der kostenfreie Zugang zu Verhütungsmitteln eine Frage von Gerechtigkeit und Selbstbestimmung. Eine selbstbestimmte, sichere und gesunde Verhütung darf nicht von den finanziellen Möglichkeiten – vor allem von Frauen – abhängen.
Diese Tabelle beschreibt den Status, die Antragstellerin und verschiedene Rahmendaten zum Änderungsantrag
| Antrag: | Keine Erstattung homöopathischer Leistungen durch gesetzliche Krankenkassen – für eine evidenzbasierte Gesundheitspolitik! |
|---|---|
| Antragsteller*in: | Martha Schuldzinski (KV Düsseldorf) und 55 weitere Antragsteller*innen (Frauenanteil: 70%) |
| Status: | Eingereicht |
| Eingereicht: | 06.11.2025, 20:22 |
