Damit die Großwärmepumpen in der Fernwärme ihr volles Potenzial für die Energiewende entfalten können, ist bis 2045 ein durchschnittlicher Zubau von mindestes 4 GW pro Jahr notwendig. Das enspricht in etwa 50 Giga-Heizwerke (Großwärmepumpen). Siehe dazu: https://www.agora-energiewende.de/fileadmin/Projekte/2022/2022-11_DE_Large_Scale_Heatpumps/A-EW_293_Rollout_Grosswaermepumpen_WEB.pdf
| Antrag: | Kurs Zukunft – sozial gerecht aus der fossilen Abhängigkeit |
|---|---|
| Antragsteller*in: | Elina Schumacher (KV Berlin-Friedrichshain/Kreuzberg) und 64 weitere Antragsteller*innen (Frauenanteil: 38%) |
| Status: | Eingereicht |
| Eingereicht: | 06.11.2025, 18:40 |
