- Die GRÜNE ALTE LANDESVEREINIGUNG NRW ist **nicht als LAG organisiert**, erfüllt aber die Funktion der politischen Vertretung älterer Mitglieder auf Landesebene.
- Ohne diese Anpassungen wäre die GRÜNE ALTE LANDESVEREINIGUNG NRW formal vom Gründungsprozess ausgeschlossen, obwohl sie aktiv Senior*innenpolitik betreibt.
- Die Aufnahme, als Landesvereinigung, die GRÜNE ALTE LANDESVEREINIGUNG NRW schafft strukturelle Gleichbehandlung und stärkt den bundesweiten, partizipativen Charakter der BAG-Gründung.
- Inhaltlich bleibt die Intention des Positionspapiers unverändert: Förderung der Senior*innenpolitik und generationsübergreifende Partizipation.
