Ein bedarfsgerechtes Grunderbe stärkt die Chancengerechtigkeit und sorgt dafür, dass Herkunft nicht über Lebenswege entscheidet. Während Vermögen in Deutschland sehr ungleich verteilt ist, vererbt ein großer Teil der Bevölkerung kaum oder gar nichts. Wer keine wohlhabenden Eltern hat, startet mit deutlich schlechteren Bedingungen. Ein Grunderbe gleicht diese strukturelle Ungerechtigkeit aus und schafft reale Freiheit, das eigene Leben selbstbestimmt zu gestalten – unabhängig vom Geldbeutel der Familie.
| Antrag: | Zukunft sichern – ökologisch, gerecht, wettbewerbsfähig |
|---|---|
| Antragsteller*in: | Vincent Lohmann (KV Krefeld) und 55 weitere Antragsteller*innen (Frauenanteil: 38%) |
| Status: | Eingereicht |
| Eingereicht: | 02.11.2025, 20:13 |
