Der sehr gute Antrag wird durch die vorgeschlagene Konkretisierung noch bereichert:
Spätestens 2030 eine klima- und umweltgerechte Bewirtschaftung auf 50% der landwirtschaftlichen Flächen.
Antrag: | Grüne Eckpunkte für die Gemeinsame Agrarpolitik der EU nach 2020 |
---|---|
Antragsteller*in: | Philipp Schmagold (Kiel KV) und 23 weitere Antragsteller*innen (Frauenanteil: 0%) |
Status: | Behandelt |
Verfahrensvorschlag: | Modifizierte Übernahme |
Eingereicht: | 05.12.2017, 15:08 |
gezielte Hilfen soll die Zahl von Biobetrieben maßgeblich gesteigert werden. Derzeit wird Ökolandbau erst auf etwa 8% der landwirtschaftlichen Flächen betrieben. Wir wollen diese Art der mensch-, tier- und umweltverträglichen Landwirtschaft erheblich ausbauen. Die Förderung der Landwirtschaft soll so an ökologische Kriterien geknüpft werden, dass die gesamte landwirtschaftliche Fläche in absehbarer Zeit klima- und umweltgerecht bewirtschaftet wird.
gezielte Hilfen soll die Zahl von Biobetrieben maßgeblich gesteigert werden. Derzeit wird Ökolandbau erst auf etwa 8% der landwirtschaftlichen Flächen betrieben. Wir wollen diese Art der mensch-, tier- und umweltverträglichen Landwirtschaft erheblich ausbauen und die Förderung der Landwirtschaft an ökologische Kriterien knüpfen, um spätestens 2030 eine klima- und umweltgerechte Bewirtschaftung auf 50% der landwirtschaftlichen Flächen erreicht zu haben.
Der sehr gute Antrag wird durch die vorgeschlagene Konkretisierung noch bereichert:
Spätestens 2030 eine klima- und umweltgerechte Bewirtschaftung auf 50% der landwirtschaftlichen Flächen.
Kommentare
Paul Jürgen Kaiser:
Sanne Kurz:
Die im Änderungsantrag zu V-01 abgebildeten Konkretisierungen sind eine Minimal-Forderung - zumindest das ist dringend nötig.
Catherine Kern:
Catherine Kern:
Kornelia Mrowitzky:
Philipp Schmagold:
Die klima- und umweltgerechte Bewirtschaftung auf 50% der landwirtschaftlichen Flächen spätestens 2030 schlägt unser Bundesvorstand hier vor: https://antraege.gruene.de/bdk42/GRUeNES-Massnahmenpaket_fuer_Vogel-_Fledermaus-_und_Insektenschutz-38102/3381
Schöne Feiertage!
Philipp