Veranstaltung: | 48. Bundesdelegiertenkonferenz |
---|---|
Tagesordnungspunkt: | FS Wertegeleitet, multilateral, handlungsfähig: grüne Friedens- und Sicherheitspolitik in der Zeitenwende |
Antragsteller*in: | Gollaleh Ahmadi (KV Berlin-Spandau) und 94 weitere Antragsteller*innen (Frauenanteil: 46%) |
Status: | Zurückgezogen |
Verfahrensvorschlag: | Zurückgezogen |
Eingereicht: | 23.09.2022, 12:34 |
FS-20: Dringlichkeitsantrag: Solidarität mit den protestierenden Frauen* im Iran.
Antragstext
Wir von Bündnis 90/ Die Grünen erklären unsere bedingungslose Solidarität mit den
protestierenden Frauen* im Iran und rufen öffentlich dazu auf, sie in ihrem Kampf für
Selbstbestimmung, Gleichberechtigung, Demokratie und gegen Zwangskleidung zu unterstützen.
Begründung der Dringlichkeit
Seit der Ermordung von Mahsa Amini am 16.09.2022 hat die Protestbewegung für Frauenrechte im Iran erheblich zugenommen. Gleichzeitig verschärfen sich die Drohungen und Unterdrückungsmaßnahmen durch die Staatsgewalt. Doch nur durch möglichst große und anhaltende öffentliche Proteste entsteht genug Sprengkraft für einen gesellschaftlichen Wandel.
Deshalb ist es dringend notwendig, dass wir diesen Frauen und allen Demokrat*innen, die gerade auf den iranischen Straßen kämpfen, unsere Solidarität aussprechen und dazu aufrufen, sich zu beteiligen und engagieren.
Begründung
Begründung:
Seit Jahrzehnten wird den Frauen* im Iran das Recht auf Selbstbestimmung verweigert. Staatlich verordnete Zwangskleidung, gesetzliche Ungleichheit und Bevormundung, Angst und Gewaltdrohungen von Sittenwächtern und Sittenpolizisten bestimmen den Alltag. Wie real diese Gefahren und Drohungen sind, beweist wieder einmal der Mord durch die Sittenpolizei an einer jungen Frau Mitte September.
Tausende Frauen kämpfen seitdem auf den Straßen im Iran unter der Parole „Frau, Leben, Freiheit“ für ein selbstbestimmtes Leben und ein Ende der staatlichen Gewalt. Sie verbrennen ihre Kopftücher und riskieren ihr Leben mit diesen Protesten.
Als diejenige Partei, die die feministische Außenpolitik endlich auf die Agenda und internationale Bühne gebracht hat, unterstützen wir diese mutigen Frauen, stehen ihnen solidarisch und bedingungslos zur Seite und unterstützen sie in ihrem Kampf für Freiheit, Gleichheit und Menschenrechte.
weitere Antragsteller*innen
- Julian Joswig (KV Rhein-Hunsrück)
- Nina Stahr (KV Berlin-Steglitz/Zehlendorf)
- Daniela Billig (KV Berlin-Pankow)
- Manuel Stock (KV Frankfurt)
- Philipp Freisleben (KV Berlin-Spandau)
- Dara Kossok-Spieß (KV Berlin-Spandau)
- Ruben Joachim (KV Berlin-Pankow)
- Alexander Kaas Elias (KV Berlin-Charlottenburg/Wilmersdorf)
- Marcel Ernst (KV Göttingen)
- Christiane Kilian (KV Erfurt)
- Michael Wustmann (KV Berlin-Mitte)
- Fabian Laute (KV Berlin-Steglitz/Zehlendorf)
- Can Aru (KV Berlin-Pankow)
- Christopher Pieper (KV Berlin-Mitte)
- Felix Lütke (KV Duisburg)
- Laura Steeger (KV Mönchengladbach)
- Robert Losensky (KV Berlin-Spandau)
- Joel Abdel Ghani (KV Berlin-Spandau)
- Maurice Lange (KV Berlin-Spandau)
- Stephan Vierkant (KV Berlin-Spandau)
- Taylan Kurt (KV Berlin-Mitte)
- Sergey Lagodinsky (KV Berlin-Pankow)
- Misbah Khan (KV Bad Dürkheim)
- Tenko Saphira Bauer (KV Ludwigshafen-Stadt)
- Nils Kriegeskorte (KV Ennepe-Ruhr)
- Melanie Müller (KV Berlin-Friedrichshain/Kreuzberg)
- Tilmann Holzer (KV Berlin-Mitte)
- Cara Berg El-Barbary (KV Düsseldorf)
- Hendrik Gruner (KV Düsseldorf)
- Susann Worschech (KV Berlin-Neukölln)
- Elena Balke (KV Düsseldorf)
- Cim Kartal (KV Bielefeld)
- Andrea Nakoinz (KV Berlin-Lichtenberg)
- Peter Heilrath (KV München)
- Lydia Krüger (KV Berlin-Pankow)
- Svenja Borgschulte (KV Berlin-Pankow)
- Sabine Hawlitzki (KV Berlin-Pankow)
- Ottmar von Holtz (KV Hildesheim)
- Sara Nanni (KV Düsseldorf)
- Lillemor Mallau (KV Berlin-Pankow)
- Sabine Yündem (KV Remscheid)
- Sandra Detzer (KV Ludwigsburg)
- Caroline Ludäscher (KV Hildesheim)
- Julia Bornkessel (KV Berlin-Pankow)
- Elisabeth Stankowski (KV Hildesheim)
- Bryan Schwabe (KV Berlin-Mitte)
- Sascha Krieger (KV Berlin-Pankow)
- Gönül Eglence (KV Essen)
- Sebastian Stölting (KV Gütersloh)
- Philmon Ghirmai (KV Berlin-Neukölln)
- Barbara Fritz (KV Hildesheim)
- Anke Dörsam (KV Berlin-Kreisfrei)
- Rashmi-Alena Grashorn (KV Hildesheim)
- Elisabeth Özge (KV Wilhelmshaven)
- Bettina Deutelmoser (KV Stade)
- Claudia Günther (KV Hildesheim)
- Stefan Kolan (KV Hildesheim)
- Jan-Erik Ella (KV Hildesheim)
- Demetrio Boyka (KV Berlin-Pankow)
- Janine Räthke (KV Berlin-Mitte)
- Tanja Meyer (KV Vechta)
- Sebastian Sperlich (Hannover RV)
- Stefan Gelbhaar (KV Berlin-Pankow)
- Katharina Jacobi (KV Göttingen)
- Lino Klevesath (KV Göttingen)
- Johannes Höing (KV Braunschweig)
- Nicolas Scharioth (KV Berlin-Pankow)
- Isabell Rausch-Jarolimek (KV Berlin-Pankow)
- Dietrich Marinelli (KV Hildesheim)
- Sarah Löffler (KV Düsseldorf)
- Werner Graf (KV Berlin-Friedrichshain/Kreuzberg)
- Silke Feser (KV Hildesheim)
- Martin Scholz (KV Hildesheim)
- Robert Langer (KV Hildesheim)
- Tonia Budelmann (KV Berlin-Pankow)
- Katrin Langensiepen (Hannover RV)
- Ami Lanzinger (KV Erding)
- Andreas Otto (KV Berlin-Pankow)
- Johannes West (KV Düsseldorf)
- Bellis Stemmermann (KV Rostock)
- Maik Babenhauserheide (KV Herford)
- Vera Johanna Jandt (KV Wuppertal)
- Johannes Mihram (KV Berlin-Mitte)
- Patrick Zwiernik (KV Koblenz)
- Marion Lüttig (KV München)
- Lea-Marie Schneider (KV Rostock)
- Tobias Krug (KV Rostock)
- Tjaard Behrens (KV Rostock)
- Achim Jooß (KV Ortenau)
- Karl Jungtow (KV Landkreis Rostock)
- Inan Özer (KV Wuppertal)
- Dimitrios Bakakis (KV Frankfurt)
- Bahar Haghanipour (KV Berlin-Kreisfrei)
- Kristina Bedijs (Hannover RV)
Änderungsanträge
- FS-20-003 (Ali Khademolhosseini (KV Erlangen-Stadt), Eingereicht)
- FS-20-003-2 (Ali Khademolhosseini (KV Erlangen-Stadt), Eingereicht)
- FS-20-003-3 (Ali Khademolhosseini (KV Erlangen-Stadt), Eingereicht)