Veranstaltung: | 51. Bundesdelegiertenkonferenz Hannover |
---|---|
Tagesordnungspunkt: | V Verschiedenes |
Antragsteller*in: | Jürgen Blümer (KV Warendorf) und 69 weitere Antragsteller*innen (Frauenanteil: 29%) |
Status: | Eingereicht |
Angelegt: | 04.10.2025, 19:40 |
V-19: Sichere Lagerung statt Atommüll-Tourismus
Antragstext
Wir Grünen setzen uns auf allen Ebenen, insbesondere in Regierungsverantwortung,
für eine „Sicherheit-zuerst“-Strategie bei Lagerung und Transport von Atommüll
ein. Wir schließen Atommülltransporte wie von Jülich bzw. Garching nach Ahaus
aus, da dieses Vorgehen keine angemessene Antwort auf die Herausforderung einer
sicheren Zwischenlagerung darstellt. Wir Grünen stehen zu der Zusage, dass
Transporte von Atommüll nur noch ein Ziel kennen: das nationale Endlager.
Begründung
Das Regierungshandeln in Düsseldorf und in Berlin rund um die Castor-Transporte nach Ahaus hat das Vertrauen der betroffenen Region und der Umweltbewegung in die Politik erschüttert. Gerade wir Grünen sind sowohl Ursache als auch im besonderen Maße Leidtragende dieser Entwicklung. Es steht in unserer Verantwortung als Partei, dieses Vertrauen durch konkrete Politik wieder zurückzugewinnen.
Dieser Beschluss der BDK ist ein erster Schritt auf diesem Weg. Die Erwartung ist, dass infolge dieses Beschlusses sich ein verantwortungsvolles Regierungshandeln entwickelt mit dem Willen, bei der Sicherheit von Atommüll keine Kompromisse mehr einzugehen.