Die Verschlechterung des Rentenniveaus seit 1990 hat zu einer Verdoppelung der Altersarmut geführt.
Ein wohlstandssicherndes Niveau von 53% wird von Verdi, IG Metall, dem VdK, dem SoVD, und den Linken gefordert.
Stephanie Aeffner hatte in ihrem Antrag https://antraege.gruene.de/aobdk2025/motion/3090/amendment/20918 darauf hingewiesen, dass allein 4 Prozentpunkte des abgesenkten Rentenniveaus mit dem nicht erfüllten Versprechen der Riesterrente einhergingen, bei deren Einführung das Rentenniveau von 52 auf 48% abgesenkt wurde. Riester sollte diese Lücke ausgleichen, was bekanntermaßen nicht funktioniert hat. Die politische Ignoranz, die Absenkung trotzdem beizubehalten, kann als Betrug an der Bevölkerung gewertet werden.
