| Antrag: | Zukunft sichern – ökologisch, gerecht, wettbewerbsfähig |
|---|---|
| Antragsteller*in: | Helena Sophie Elisabeth Schnettler (KV Görlitz) und 49 weitere Antragsteller*innen (Frauenanteil: 20%) |
| Status: | Eingereicht |
| Eingereicht: | 05.11.2025, 15:13 |
VR-05-213: Zukunft sichern – ökologisch, gerecht, wettbewerbsfähig
Antragstext
Nach Zeile 213 einfügen:
In den vergangenen Jahren haben viele junge Menschen das Vertrauen in Politik verloren, weil sie das Gefühl haben, dass Zukunft vor allem für andere gemacht wird. Dieses Vertrauen wollen wir zurückgewinnen. Denn Klimaschutz, Wohlstand und sozialer Aufstieg gehören zusammen. Ohne konsequenten Klimaschutz gibt es keine sichere Zukunft, und ohne soziale Sicherheit kein Vertrauen in Veränderung.
Wir wollen ein neues grünes Aufstiegsversprechen geben. Junge Menschen sollen unabhängig von Herkunft, Wohnort oder finanziellen Startbedingungen ihre Zukunft erfolgreich und selbstbestimmt gestalten können. Dafür braucht es einen Staat, der Aufstieg nicht dem Zufall überlässt, sondern faire Rahmenbedingungen schafft: gute Bildung, starke Ausbildungswege, eine funktionierende soziale Sicherung und echte Chancen in einer klimaneutralen Wirtschaft.
Klimaschutz ist dabei nicht nur ökologische Pflicht, sondern die Grundlage für sozialen Fortschritt und wirtschaftliche Stabilität. Wenn wir in erneuerbare Energien, klimafreundliche Industrie und Kreislaufwirtschaft investieren, schaffen wir genau die Arbeitsplätze, die jungen Menschen Perspektive geben. Transformation heißt nicht Verlust, sondern Fortschritt – wenn sie gerecht gestaltet wird.
Darum fordern wir gezielte Investitionen in Bildung, Ausbildung und Forschung, die Klimaschutz und Aufstieg zusammendenken. Wir brauchen Programme für Fachkräfte in der Energiewende, faire Bezahlung in Zukunftsbranchen und Unterstützung für junge Gründerinnen und Gründer, die nachhaltige Innovationen auf den Weg bringen.
Nur wenn der Staat mutig handelt und in Menschen investiert, entsteht eine Wirtschaft, die Zukunft hat – gerecht, klimaneutral und chancenoffen für alle Generationen.
weitere Antragsteller*innen
- Miriam Bergmann (KV Aschaffenburg-Land)
- Lucas Pöllinger (KV Schwandorf)
- Jona Gärtner (KV Aschaffenburg-Land)
- Daniel Eliasson (KV Berlin-Steglitz/Zehlendorf)
- Nicolas Völcker Ortega (KV Berlin-Tempelhof/Schöneberg)
- Patrick Vexler (KV Stuttgart)
- Selina Feihl (KV Rems/Murr)
- Heiko A. Manz (KV Berlin-Charlottenburg/Wilmersdorf)
- Marvin Heimrich (KV Aschaffenburg-Land)
- Daniel Burgstaller (KV Ludwigsburg)
- Felix Langer (KV Braunschweig)
- Carl Witthauer (KV Berlin-Reinickendorf)
- Hannes Sturm (KV Freiburg)
- André Höftmann (KV Fürth-Land)
- Philip Schlumbohm (KV Harburg-Land)
- Raphael Putz (KV Esslingen)
- Alexander Link (KV Heidelberg)
- Leander Hirschsteiner (KV Berlin-Charlottenburg/Wilmersdorf)
- Elias Enderlein (KV Rhein-Erft-Kreis)
- Liliana Josek (KV Berlin-Friedrichshain/Kreuzberg)
- Benjamin Dick (KV Aachen)
- Christian König (KV Garmisch-Partenkirchen)
- Liliana Dornheckter (KV Berlin-Steglitz/Zehlendorf)
- Christian Storch (KV Potsdam-Mittelmark)
- Lukas Mosler (KV Bautzen)
- Markus Königsdorfer (KV Unterallgäu)
- Paul Benter (KV Berlin-Mitte)
- Felix Leander Droop (KV Berlin-Tempelhof/Schöneberg)
- Fynn Ladda (KV Koblenz)
- Martin Burmester (KV Hamburg-Altona)
- Maximilian Betten (KV Bodenseekreis)
- Peter Schober (KV Leipzig)
- Nina Stahr (KV Berlin-Steglitz/Zehlendorf)
- Reemt Heuke (KV Berlin-Pankow)
- Johanna Martens (KV Berlin-Steglitz/Zehlendorf)
- Chantal Kopf (KV Freiburg)
- Tobias Hocke-Beck (KV Göppingen)
- Florian Kommer (KV Berlin-Neukölln)
- Guilherme Oliveira (KV Böblingen)
- Nils-Olof Born (KV Mannheim)
- Niklas Moritz Nüssle (KV Waldshut)
- Johannes Anton Röder (KV Speyer)
- Jan Schneider (KV Kitzingen)
- Jochen Gonsior (KV Speyer)
- Albert Steckenborn (KV Speyer)
- Nico Zöller (KV Miltenberg)
- Hannah Heller (KV Speyer)
- Elisabeth Dorra (KV Speyer)
- Florian Thamann (KV Vechta)
